… sondern ein Muß!
[image_frame style=“framed_shadow“ align=“right“ height=“300″ width=“225″]http://nonstop-schluesseldienst.de/wp-content/uploads/2013/12/04042012266-300×225.jpg[/image_frame]
Alle sollten sich mit dem elementaren Themenbereich unserer Gesellschaft, dem Einbruchschutz beschäftigen.
132595 aufgezeichnete Einbruchsmeldungen deutschlandweit lediglich im Jahr 2011.
Der sich seit der Jahrtausendwende abbildende Trend ist äußerst bedenklich.
Ständig ansteigende Einbruchsversuche in Deutschland seit 1999 bestätigen Zahlen, im Übrigen steigt nicht einzig pro Jahr die Vielheit der Einbruchversuche, stattdessen auch prozentual gesehen steigen sie steiler zu.
Die ganze Zeit tun Kriminelle ihr Werk, doch die Hauptjahreszeit bleibt dabei die dunkle Saison.
Allein gelassene Wohnstätten auf Grund von Urlaub zählen bei Einbrechern zum Fokus. Im Widerspruch zu allgemeinen Anschauung sind bei Einbrüchen i.d.R. keine Experten am Werk, sondern die Kriminellen gehen ausgesprochen niveaulos vor.
Sie lassen sich in Folge dessen einfach mithilfe neue Technik und Konzepten zum Einbruchsschutz abwehren, und eine Schädigung in bis zu mehrstelliger Höhe verhindern.
Einige Tipps
Fenster Einbruchschutz nachrüsten
Innovative Gerätschaften wie zum Beispiel Verbund-Sicherheitsglas, verschaffen dabei Abhilfe.[image_frame style=“framed_shadow“ align=“right“ height=“150″ width=“150″]http://nonstop-schluesseldienst.de/wp-content/uploads/2013/12/Pilzkopfzapfen-150×150.gif[/image_frame]
Hierbei sind durch einer Kunststofffolie zwei Glasscheiben verbunden. Annähernd unzerstörbar für Kriminelle werden Scheiben aufgrund diese Konstruktion.
Oft eingesetzt zur Sicherung der Fenster, Balkon- bzw. Terassentüren sind einerseits Pilzkopfzapfenveriegelungen und -beschläge, sowie diverse Zusatzschlösser als Aufschraubsicherungen. Diese empfehlen nicht nur wir, sondern auch die polizeiliche Beratungstelle ebenso!
Man kann nichtsdestoweniger auch die herkömmlichere Technik wählen, und Fenstergitter einsetzen.
Als 1. Sicherheitsinstanz, damit ein Einbrecher gar nicht erst an das Fenster gelangt, fungieren Einbruchhemmende Rolladensysteme. Die maximale Einbruchhemmung enthält Produkte mit einer ER6 und die niedrigste mit einer ER1 Einteilung.
Einbruchschutz für Tür nachrüsten
Mindestens gleichermaßen relevant ist der Schutz der Türen![image_frame style=“framed_shadow“ align=“right“ height=“150″ width=“150″]http://nonstop-schluesseldienst.de/wp-content/uploads/2013/12/Einbruchschutz_Tuer_sichern_Panzerriegel_Querriegel_Schluesseldienst-150×150.jpg[/image_frame]
Einfaches Abschließen hält fast nie Einbrecher auf.
Schon das wirkungsvolle Verwenden neuartiger Dietriche, jedoch gleichfalls einfacherer Methoden lässt sich mittels ein klein bisschen Training bewerkstelligen.
Die Tür kann durch Panzerriegel Montage und / oder Sicherheitszylinder gesichert werden. Dies ist besonders relevant, um die Tür zu verstärken, da ein Türschloss problemlos mit einem einfachem Schraubenzieher aufgeknackt werden kann oder durch Lockpicking, ohne das überhaupt Einbruchsspuren verursacht werden, entriegelt werden kann.
Aushebesicherungen in Art von Hinterhaken, vermeiden zusätzlich, dass ein Krimineller die Tür simpel aus den Angeln hebt, oder auch per Kraft aufbricht.
Weitere Tipps…
Keller und Lichtschächte sollten ebenso in keinster Weise unbeachtet werden. Sie gehören zu den favorisiertesten Einstiegsstellen für Einbrecher, insbesondere da sie vielmals nicht geschützt sind!
Hier verhilft ein schlichtes Gitterrost bei sämtlichen Formen von Schächten günstige Abhilfe.
Häuser die eindeutig von Videokameras überwacht werden, werden vorwiegend von Verbrecher vermieden.
Alarmanlagen
Einbruchmeldeanlagen nützen, sobald nichtsdestotrotz ins Objekt eingedrungen wurde, als letzte Maßnahme.
Jene alarmieren nicht bloß jedwede Personen in dem Umkreis, sondern fungieren auch im Vorfeld abhaltend auf Einbrecher.
Ob als optischer, akustischer oder stiller Alarmsignal, es gibt eine Vielzahl Realisierungsmöglichkeiten, sich selbst, aber ebenso sein Hab und Gut zu bewahren.
Es gibt sogar Alarmanlagen, die im Falle einer Alarmsignalauslösung Videoaufnahmen aufzeichnen.
Lassen Sie sich von uns individuell beraten!
Wir beraten Sie kostenlos und das auch vor Ort!
Sie können natürlich Ihre kostbare Zeit investieren und das Internet nach Testberichten, Meinungen oder Ähnlichem über Produkte, die empfehlenswert, sinnvoll oder auch gar ein Muß sind, durchforsten und sich selbst um diese bemühen und anschliessend auch montieren..
Aber seien wir mal ehrlich.. Wer hat denn schon so viel Zeit?! Eigentlich niemand. Aus diesem Grund schieben dieses Thema ganz viele Menschen lange vor sich hin. Und dann passiert es! Ein Einbruch..
Deshalb bieten wir kostenlose Sicherheitsberatungen an. Nach dem der Techniker sich Ihr Haus angeschaut hat, kann er Ihnen Sicherheitslösungen präsentieren, die an 1. die Gegebenheiten vor Ort und 2. Ihr Budget angepasst sind.